Liebe Leserin, lieber Leser
Tantra ist ein vielschichtiger Weg, der am Anfang eine Menge Orientierung braucht. Tantra aus Büchern zu lernen ist ähnlich wie Yoga oder Kampfkünste aus Büchern zu lernen: den meisten wirds nicht gelingen. Für Tantra braucht man kompetente Lehrer, und hier die richtigen zu finden ist schon ein Abenteuer an sich.
Wenn du dich allerdings schon auf den Weg gemacht hast, können Bücher dich sehr gut begleiten, korrigieren und ergänzen. Aber der Weg durch das Dschungeldickicht einiger hundert spezifischen Bücher, die meistens völlig unterschiedliche Themen abdecken, ist alles andere als leicht.
Ich habe eine große Tantra-Bibliothek zu Hause und sicherlich an die hundert Tantra-Werke gelesen und rezipiert: eine Zusammenfassung dieser Literatursichtung wartet noch auf die Veröffentlichung.
Ursprünglich habe ich eine kommentierte Literaturliste für die Schüler meines Jahrestrainings herausgegeben, um ihnen die Orientierung zu erleichtern; daraus wuchs nach und nach diese Seite. Sie soll über die Standardwerke des klassischen und modernen Tantra informieren und gibt gleichzeitig meine eigene Meinung zu den Werken wieder, manchmal liebevoll, oft polemisch, manchmal mit innerem Abstand, dann wieder ganz entflammt!
Auch als Neuling ohne Erfahrung wirst du von dieser Liste profitieren können, hoffe ich. Du bist eingeladen, die Bücher zu bewerten und auch eigene Kommentare zu verfassen.
Wenn du bei Amazon bestellen willst, so bitten wir dich, dies über unsere Seite zu tun: du hältst damit die Entwicklung dieses Projekts in gang.
Tantrische Grüße
Silvio Wirth
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!